Vortrag: Wie verändert sich Ernährung im Alter?

22. Oktober 2024
18:00 Uhr
Rathaus Waidhofen an der Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Julia Winkler und Michael Hanederg  (Gesunde Gemeinde Waidhofen) laden herzlich zum Vortrag ins Offene Rathaus ein.  | Foto: Stadt Waidhofen an der Ybbs
  • Julia Winkler und Michael Hanederg (Gesunde Gemeinde Waidhofen) laden herzlich zum Vortrag ins Offene Rathaus ein.
  • Foto: Stadt Waidhofen an der Ybbs
  • hochgeladen von Anton Schmedler

Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ lädt die Stadt Waidhofen zu einem informativen Vortrag zum Thema „Ernährung im Alter“ ein. Diese Veranstaltung ist der abschließende Teil des ganzjährigen Ernährungsprojekts, das in Kooperation mit „Tut-gut!“ erfolgreich durchgeführt wurde.

Dienstag, 22. Oktober 2024
18.00 – 19.30 Uhr
Großer Sitzungssaal | Offenes Rathaus

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte unter:
gesundegemeinde@waidhofen.at oder T +43 7442 511-107

Im Alter hat die Ernährung eine besondere Bedeutung, nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das soziale Miteinander. „Mahlzeiten bringen nicht nur Freude und Genuss, sie stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern“, erklärt Julia Winkler, Arbeitskreisleiterin der „Gesunden Gemeinde“ in Waidhofen a/d Ybbs.

Allerdings können körperliche Veränderungen im Alter eine ausreichende Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen erschweren und die Freude am Essen trüben. Der Vortrag thematisiert, wie man im Alltag auf eine bedarfsdeckende und nährstoffreiche Ernährung achten kann und welche Lebensmittel besonders gut geeignet sind, um auch im Alter fit und gesund zu bleiben.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.